
Feuerwehrhalle Margreid
Unsere Leistungen
Gesamtplanung, Generalbauleitung, Abrechnung in Tunnelbau, Hochbau und Anlagetechnik
Sicherheitskoordination in Planungs- und Ausführungsphase
Zeitraum: 1996-2012
Baukosten: 1,56 Mio €
Auftraggeber: Gemeinde Margreid
Um Kulturgrund zu sparen, wurde die Feuerwehrhalle, in Tradition der lokalen Keller, großteils im Felsen errichtet. Es wurden 3 parallele Kavernen im Abstand von ca. 7 m errichtet. Die Hauptröhren haben einen Durchmesser von ca. 11 m und eine Tiefe von ca. 17 m. Diese 3 Röhren sind im Felsinneren mit Querstollen von ca. 6 m Durchmessern verbunden. Der äußere Felsentragring stellt die Außenhaut des unterirdischen Gebäudes dar.
Besonderheit: hohe Energieeffizienz dank geringer Temperaturschwankungen im Inneren des Fehlshohlraums
Kooperationspartner: BergmeisterWolf - Architektur, Solarraum - Energieoptimierung
Besonderheit: hohe Energieeffizienz dank geringer Temperaturschwankungen im Inneren des Fehlshohlraums
Kooperationspartner: BergmeisterWolf - Architektur, Solarraum - Energieoptimierung













Altersheim Taufers
Unsere Leistungen
Einreichrprojekt, Generalplanung der Überarbeitung des Ausführungsprojekts, Überarbeitung des Statikprojekts, Sicherheitskoordination in Planungsphase
Projektsteuerung, technische Unterstützung der Bauphase
Zeitraum: ab 2017
Baukosten: 6,34 Mio €
Auftraggeber: Stiftung St. Josef
Das ursprüngliche Projekt von 2015 wurde für eine Kostenoptimierung überarbeitet unter Beibehaltung der Architektur und der Funktionalität des ursprünglichen Projektes.
Besonderheit: Optimierung der bautechnischen Details mit Kostenreduktion von 11% im Rahmen des Value Engineerings
Besonderheit: Optimierung der bautechnischen Details mit Kostenreduktion von 11% im Rahmen des Value Engineerings





Wohnanlage "Dorfanger"
Unsere Leistungen
Statikprojekt und statische Bauleitung, Sicherheitskoordination in Planungs- und Ausführungsphase
Zeitraum: Mai 2014 - Aug. 2016
Baukosten: 3,4 Mio €
Auftraggeber: Bauherrengemeinschaft "Dorfanger"
Die Wohnanlage besteht aus einer unterirdischen Garage mit 14 Doppelgaragen, die über gemeinsame Rampen zugänglich sind (unterirdische Kubatur ca. 3.500 m³), und aus vier darauf aufgesetzten Häuserblöcken mit insgesamt 14 Wohnungen (oberirdische Kubatur ca. 5.200 m³) in Klimahausstandard A.
Besonderheit: aufwändige Bauweise des Untergeschosses aufgrund der Hanglage
Kooperationspartner: Arch. Christian Schwarz - Architektur
Besonderheit: aufwändige Bauweise des Untergeschosses aufgrund der Hanglage
Kooperationspartner: Arch. Christian Schwarz - Architektur






Wohnhaus in Girlan
Unsere Leistungen
Bauleitung des Hochbaus samt Anlagetechik, Varianteprojekt
Zeitraum: Sep. 2012 - Dez.. 2015
Baukosten: 3,2 Mio €
Auftraggeber: privat
Das Wohnhaus wurde vom Auftraggebeer als Konkursmasse gekauft. Der Bestand war verwahrlost, die unterirdische Kubatur stand im Grundwasser. Die gesamte Struktur musste von Grund auf saniert und trockengelegt werden. Die architektonische Sprache wurde vollständig überarbeitet. Es entstand ein Wohnhaus in Klimahausstandard A Nature mit 6 Wohneinheiten mit 1.800 m³ oberirdischer Kubatur und eine Tiefgarage mit 45 Stellplätzen von ca. 7.500 m³.
Besonderheit: Grundsanierung, Trockenlegung des Bestandes, Bauen im Grundwasser (weiße Wanne), Nähe der Nachbargebäude
Besonderheit: Grundsanierung, Trockenlegung des Bestandes, Bauen im Grundwasser (weiße Wanne), Nähe der Nachbargebäude






Energetische Sanierung - Superbonus 110%
Unsere Leistungen
Machbarkeitsstudie
Zeitraum: im Laufen
Auftraggeber: verschiedene Kondominiumsverwalter
Derzeit laufende Projekte zur optimalen Nutzung des Superbonus 110 % (Gesetz 77/2020)
Kooperation: Solarraum
Kooperation: Solarraum









